🔒 Datenschutzerklärung
Informationen gemäß Art. 13 DSGVO
📑 Inhaltsverzeichnis
- 1. Verantwortlicher & Kontakt
- 2. Allgemeine Hinweise
- 3. Rechtsgrundlagen
- 4. Server-Logfiles & IP-Adressen
- 5. SSL-Verschlüsselung
- 6. Cookies
- 7. Kontaktformular & E-Mail
- 8. Online-Shop & Bestellungen
- 9. Zahlungsdienstleister
- 10. Externe Dienste & Inhalte
- 11. Ihre Rechte als Betroffener
- 12. Widerrufsrecht
- 13. Beschwerderecht
- 14. Änderungen
1. Verantwortlicher & Datenschutzkontakt
Inhaber: Robert Schmalohr
Krogbuschweg 5a
21039 Börnsen, Deutschland
Kontakt für Datenschutzanfragen
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns kontaktieren:
2. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TDDDG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Dazu gehören z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, aber auch IP-Adressen und Nutzungsdaten.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:
- Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung (z.B. Newsletter, Cookies)
- Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung (z.B. Bestellabwicklung)
- Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO – Gesetzliche Verpflichtung (z.B. Aufbewahrungsfristen)
- Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – Berechtigtes Interesse (z.B. IT-Sicherheit, Betrieb der Website)
4. Server-Logfiles & IP-Adressen
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen durch unseren Hosting-Anbieter erfasst (sog. Server-Logfiles). Dies dient der Systemsicherheit und der technischen Administration.
Erhobene Daten:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an IT-Sicherheit und technischem Betrieb)
Speicherdauer: Die Daten werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht.
5. SSL/TLS-Verschlüsselung
Diese Website nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
6. Cookies & ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an und enthalten keine Viren.
Arten von Cookies die wir verwenden:
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website korrekt funktioniert. Sie ermöglichen z.B. den Login-Bereich, den Warenkorb im Shop und andere grundlegende Funktionen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Technisch notwendig)
Speicherdauer: Bis zum Ende der Browser-Sitzung
Wir binden externe Dienste ein (YouTube, Spotify), die eigene Cookies setzen können. Diese werden nur mit Ihrer Einwilligung geladen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Speicherdauer: Bis zu 24 Monate (je nach Dienst)
Cookie-Verwaltung:
Sie können die Speicherung von Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers jederzeit einschränken oder komplett verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können Sie dort auch wieder löschen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.
7. Kontaktformular & E-Mail-Kontakt
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Erhobene Daten:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachrichteninhalt
- IP-Adresse (zu Sicherheitszwecken)
- Zeitstempel der Anfrage
Zweck: Bearbeitung Ihrer Anfrage, Kommunikation, Spam-Schutz
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse an Beantwortung)
Speicherdauer: Bis zur abschließenden Bearbeitung Ihrer Anfrage, danach max. 3 Jahre
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt über SSL/TLS.
8. Online-Shop & Bestellabwicklung
Für die Abwicklung von Bestellungen in unserem Shop werden die zur Vertragserfüllung erforderlichen Daten verarbeitet.
Erhobene Daten:
- Name und Anschrift
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (optional)
- Bestelldaten (Produkte, Menge, Preis)
- Zahlungsdaten (je nach Zahlungsart)
Zweck: Vertragsabwicklung, Lieferung, Rechnungsstellung
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und lit. c
(gesetzliche Aufbewahrungspflichten)
Speicherdauer: Bis zur vollständigen Vertragsabwicklung, danach gemäß gesetzlicher
Aufbewahrungsfristen (10 Jahre für steuerrechtliche Unterlagen)
Weitergabe an Dritte:
Eine Weitergabe Ihrer Daten erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist:
- Versanddienstleister: Übermittlung von Name und Lieferadresse
- Zahlungsdienstleister: Notwendige Daten zur Zahlungsabwicklung
9. Zahlungsdienstleister
Stripe
Wir nutzen Stripe für die Zahlungsabwicklung. Anbieter ist Stripe Inc., 510 Townsend Street, San Francisco, CA 94103, USA.
Verarbeitete Daten: Zahlungsdaten, Transaktionsdaten, IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenübermittlung USA: Auf Basis von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
Datenschutzerklärung:
stripe.com/de/privacy
PayPal
Wir bieten Zahlung via PayPal an. Anbieter ist PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Datenschutzerklärung:
PayPal Datenschutzerklärung
10. Einbindung externer Dienste & Inhalte
YouTube-Videos
Unsere Website bindet Videos der Plattform YouTube ein. Betreiber ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
Wenn Sie eine Seite mit eingebettetem YouTube-Video aufrufen, wird eine Verbindung zu den YouTube-Servern hergestellt. Dabei wird YouTube mitgeteilt, welche Seiten Sie besuchen. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, kann YouTube Ihr Surfverhalten Ihnen persönlich zuordnen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenübermittlung USA: Auf Basis von Standardvertragsklauseln
Datenschutzerklärung:
policies.google.com/privacy
Spotify
Auf unserer Website sind Funktionen des Musik-Dienstes Spotify eingebunden. Anbieter ist Spotify AB, Regeringsgatan 19, 111 53 Stockholm, Schweden.
Beim Abruf von Spotify-Inhalten wird eine Verbindung zu Spotify-Servern hergestellt. Dabei können Nutzungsdaten übermittelt werden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datenschutzerklärung:
spotify.com/de/legal/privacy-policy
Social Media Links
Unsere Website enthält Links zu Social Media Plattformen (Instagram, Facebook, TikTok, YouTube). Diese sind als reine Links ohne Tracking-Plugins eingebunden. Beim Klick auf diese Links verlassen Sie unsere Website und es gelten die Datenschutzbestimmungen der jeweiligen Plattform.
11. Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben bezüglich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten folgende Rechte:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen Ihrer besonderen Situation jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten Widerspruch einzulegen.
12. Widerrufsrecht bei Einwilligung
Sofern die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, diese Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung wird dadurch nicht berührt.
Zum Widerruf können Sie uns über die oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
13. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Holstenstraße 98
24103 Kiel
Tel.: 0431 / 988-1200
E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Web: datenschutzzentrum.de
14. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen (z.B. bei der Einführung neuer Services).
Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.